KINESIOLOGIE
Kinesiologie bedeutet "Lehre von der Bewegung". Energien in Bewegung zu bringen und damit in die eigene "Balance" zu kommen, ist das Ziel der Kinesiologie. Sie ist eine ganzheitliche Methode zur Gesundheitsförderung auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene.
Die kinesiologische Balance kann bei allen körperlichen und seelischen Beschwerden eine hilfreiche Ergänzung zur medizinischen und therapeutischen Behandlung sein.
Es werden nicht einzelne Symptome behandelt, sondern der Mensch als Organismus gesehen, dessen Selbsheilungskräfte neu aktiviert werden.
Die kinesiololgische Balance ist zum Beispiel hilfreich bei:
- Störungen des körperlichen und seelischen Wohlbefindens, wie zum Beispiel:
Schlafstörungen, Panikattacken, Ängste, Traumata, Übergewicht und Untergewicht,
Schmerzzustände
- Allergien und Hautprobleme
- Lebensproblemen in Bereichen wie Kinder, Partner, Beruf, Sexualität,
Entscheidungsfragen und ähnliches
- Beruf, Berufung, Potenzial
- Innere Blockaden wie zum Beispiel Mangel an Selbstwertgefühl, Trauer, Verlustangst, Aggressionen
- Lernprobleme bzw. Konzentrationsstörungen bei Kindern
- Störungen jeglicher Art bei Säuglingen und Kleinkindern
GANZHEITLICHE GESUNDHEITS- und ERNÄHRUNGSBERATUNG
Die ganzheitliche Gesundheitsberatung geht davon aus, dass ein sehr hoher Prozentsatz
unserer Krankheiten ernährungsbedingt ist und somit mit der richtigen Ernährung vermieden werden kann. Zu den ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten gehören laut Dr. Bruker: